In einer Kombination aus analogen und digitalen Lernmodulen lernen Sie das notwendige Wissen und Handwerk zur zukunftssichernden Strategie- und Organisationsgestaltung. In aktiver Fallarbeit wenden Sie dieses an und entwickeln konkrete Lösungen für Ihr eigenes Gestaltungsanliegen.

oa_methode_1200x800.png

Mit Hilfe kreativer Storytelling-Formate erarbeiten Sie Leitbilder zur wünschenswerten Zukunft von HR-Arbeit und entwickeln Strategien zur Umsetzung in der eigenen Organisation. Inspiriert und informiert wird die Gruppe dabei durch den Austausch mit spannenden Vordenker*innen aus Wissenschaft und Praxis, die schon heute die Arbeitswelt von morgen im Fokus haben.

oa_judith_bw_1920x1200.jpg

Zwischen den Workshop-Modulen und darüber hinaus wird in einer moderierten Online-Plattform inspiriert, diskutiert und kollaboriert. Alle Absolvent*innen werden zu Mitgliedern der wachsenden Organize-Awesome-­Community aus Berater*innen, Expert*innen und Mitteilnehmer*innen. Organize Awesome lädt die Community-Mitglieder zu regelmäßigen Netzwerktreffen und ermöglicht so den vertiefenden Austausch über den eigenen Jahrgang hinaus.

Das Programm

Die gemeinsame Theorie- und Fallarbeit findet in drei Modulen statt, deren Veranstaltungen sich jeweils über einen Zeitraum von drei Wochen erstrecken. Wir gehen den Themen in fünf verschiedenen Formaten auf den Grund: Digital, analog und in alltagstaugliche Sessions konfektioniert.

Dabei setzen wir auf:

1)      One-on-One Sparrings mit Metaplaner*innen zu den Anliegen der Teilnehmenden

2)      Fallarbeit in kleinen Gruppen

3)      Plenary Sessions für Inputs aus Wissenschaft & Praxis

4)      Video on demand für die Vertiefung von Inhalten

5)      Treffen vor Ort zum gemeinsamen Denken, Diskutieren und Vernetzen

Die Übersicht über das Programm für 2025 finden Sie hier:

Die Termine der Module
(jeweils 2 Präsenztage und 1 Online-Session)

Modul Betriebssysteme gestalten
31.03. - 04.04.2025

Modul Organisationskulturen bewegen
23.06. - 27.06.2025

Modul Innovationen führen
03.11. - 14.11.2025

 
 

Die Module sind lose miteinander gekoppelt. D.h., Sie können jederzeit in das Programm einsteigen.